Sonntag, 26. Februar 2023

Domaine Guizard aus dem Languedoc zu Gast - mit Apero und grosser Degustation

Die Domaine Guizard ist eines der ältesten französischen Weingüter im gleichen Familienbesitz - und das seit 1580. Beeindruckend! Hier trifft Geschichte mit Tradition auf Moderne.

Das kleine Weingut im Languedoc bringt qualitativ hochstehende Weine in die Flaschen.

Die Reben mit den Sorten Chardonnay, Vermentino, Cinsault, Syrah, Grenache und Mourvèdre wachsen in verschiedenen Parzellen rund um Lavérune bei Montpellier.

Ein grosser Teil der Weinberge liegt auf den sonnigen Terassen der Appellation Terroir Saint Georges d'Orques. Diese besten Lagen haben ganz unterschiedliche Böden mit mineralischen Anteilen und viel Steinen wie im Rhonetal und im Châteauneuf-du-Pape.

Die alten Reben ergeben dichte, harmonische und langlebige Rotweine. Und der Rosé der Domaine Guizard mit einem Anteil Mourvèdre und Ausbau auf der Feinhefe ist sehr vollmundig und von ausgezeichneter Qualität.

Der sympathische, talentierte und erfahrene Winzer und Önologe Damien Babel vinfiziert seit vielen Jahren die ausgezeichneten Weine der Domaine Guizard.

Damien ist mit seiner Frau Anne bei uns zu Gast im Weinclub. Du kannst ihn an der grossen Degustation mit Apero persönlich kennen lernen und mit ihm über seine Weine sprechen.

Natürlich gibt es zum Nachtessen und den ausgezeichneten Weinen ein feines Menü aus der Küche des Hotel Engel Wädenswil


Freitag, 24. März 2023          Hotel Engel Wädenswil 
   Ausgebucht

Freie grosse Degustation             Höllenstübli                                17.00 - 18.45 Uhr

Nachtessen mit Weinauswahl       Himmelsääli                                19.00 - 22.30 Uhr


Der Kostenbeitrag für die Degustation, Apero, Nachtessen mit 3-Gang-Menu, Weine, Mineralwasser und Kaffee ist für Mitglieder CHF 85 - für Gäste CHF 95.


Limitierte Teilnehmerzahl - Gäste sind willkommen - wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

_________________________________________________________________________________


Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

John Malkovich im Weinclub - die LQLC Weine so charaktervoll wie der Hollywood-Schauspieler

Viele kennen John Malkovich als Helden der Leinwand - Hollywood lässt grüssen.

Dass er eigene Reben anbaut und wunderbare Weine in die Flasche bringt, ist leider noch viel zu wenig bekannt.

Die Weinreise hat uns im Februar in die Provence ins Gebiet des Luberon geführt. Von hier stammen die Überraschungs- und Promiweine von John Malkovich mit dem Namen Les Quelles de la Coste - oder abgekürzt LQLC.

Zum Apero vorab - auch aus Frankreich - ein Glas Méthode traditionnelle:

Blanc de Blancs der Domaine Guizard - Chardonnay - Bio zertifiziert.

Die Domaine Guizard ist unser Gast im nächsten Weinclub im März mit ihren ausgezeichneten naturnahen und biologischen Weinen.

Die wunderbare Weinauswahl des Weinguts LQLC haben wir zum Nachtessen genossen.



Die exklusiven Weine von John Malkovich  -  Les Quelles de la Coste  -  LQLC


Das Hotel Restaurant Engel Wädenswil hat uns wie immer verwöhnt - diesmal mit einem wunderbaren Menü mit einem Touch Provence.

Ein Kompliment für Essen und Präsentation an das Küchenteam.


Das Himmelsääli festlich gedeckt für den Weinclub.


Und wie immer ein freundlicher, aufmerksamer und professioneller Service - wir danken herzlich für die Gastfreundschaft.
_________________________________________________________________________________


Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
________________________________________________________________________________

Freitag, 3. Februar 2023

LQLC - Les Quelles de la Coste - die ausgezeichneten Promi Weine von John Malkovich und eine ganz spannende Geschichte dazu

Vielversprechend der Weinabend im Februar. Da gibt es eine ganz heisse Geschichte und aussergewöhnliche kühle Weine dazu.

Die Abkürzung LQLC steht für Les Quelles de la Coste.

Les Quelles de La Coste ist ein Weingut in der Provence mit prominenten Besitzern. 

Der weltberühmte Regisseur und Schauspieler John Malkovich ist wohl einer der profiliertisten Darsteller von tiefgründigen Charakteren. Der US Amerikaner lebte mit seiner Partnerin Nicoletta Peyran lange Jahre in Frankreich, wo er heute noch seinen Feriensitz im kühlen Luberon hat.

2008 beschloss John, auf dem Grundstück eigene Reben anzupflanzen. Aber keine ortsüblichen französischen Rebsorten.

Er bestockte die Rebberge mit Pinot Noir wie in Oregon USA, Carmenère wie in Chile und Kalifornien und Cabernet Sauvignon wie im Napa Valley.

Die erste Ernte machte er im Jahr 2011. Die Weine daraus gab er damals an Familie und Freunde ab. In den letzten Jahren sind aus den Trauben ganz erstaunliche Weine entstanden mit internationaler Anerkennung und Auszeichnungen von Decanter und Falstaff.

Die Reben stehen auf dem Untergrund des ehemaligen Meers aus Urzeiten. Das zeigt sich mit Muschelkalk und sandigen Böden, die frische, mineralische Weine ergeben.

Die Trauben reifen in diesem kühlen Klima wunderbar harmonisch und werden sorgfältig von Hand gelesen. Die Trauben werden biologisch angebaut und ergeben finessenreiche und elegante Weine mit Tiefgang

Das kleine Weingut produziert auf knapp fünf Hektar eine limitierte Anzahl Flaschen. Ausssergewöhnlich auch die Assemblagen aus Pinot Noir & Cabernet Sauvignon mit Charakter und kühler Eleganz.

Und viel mehr Geschichten zu dieser spannenden Geschichte gibt es natürlich an diesem Abend im Weinclub mit Les Quelles de la Coste.

Die LQLC Weine und ein feines Menü aus der Küche des   Hotel Engel Wädenswil

Freitag, 24. Febuar 2023      19.00 bis 22.30 Uhr        Himmelsääli         Ausgebucht


Der Kostenbeitrag für das Nachtessen mit 3-Gang-Menu, Weine, Mineralwasser und Kaffee ist für Mitglieder CHF 85 - für Gäste CHF 100.

Limitierte Teilnehmerzahl - Gäste sind willkommen - wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

_________________________________________________________________________________


Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Sonntag, 29. Januar 2023

Ausgezeichnete Weine und Entdeckungen aus dem Veneto und Valpolicella Classico

Eine gelungene Weinreise ins Veneto im Januar mit Neujahrsapero und Degustation.

Der genussreiche Abend auch mit einer breiten Palette von Rotweinen aus dem Valpolicella Classico und Recioto di Saove zum Dessert.

Zum Apero ein exquisiter Spumante - Mazoni Rosa von Ca di Rajo.

Perfekt passend zur Vorspeise der Pinot Grigio von Ca di Rajo.

In der Degustation und zum Nachtessen probierten und genossen wir eine breite Auswahl der ausgezeichneten Valpolicella Weine von Scriani. Der Weinmacher Stefano Cottini produziert Weine mit Eleganz, Dichte, Bouquet und Kraft. Erstaunlich auch die Langlebigkeit seiner Rotweine. Eine ausgezeichnete Selektion von Scriani, welche mit Qualität und Preis überzeugt.

  •  Corvina "Carpanè" 2013 - Verona Rosso IGT - rare Magnum - Mundus Vini Gold
  • Twenty - 20th Anniversary 2008 - Verona Rosso IGT - ein grosser Ausnahmewein - 10 Jahre Fassausbau

Complimenti Stefano - da sind Erfahrung, Können und Talent in der Flasche.


Zum Abschluss zum Dessert noch ein wunderbarer Süsswein von Roncolato:

Recioto di Soave DOCG - Il Fiore 2015

"Das ist wohl einer der besten weissen Passito, die ich je degustiert habe! Eine Essenz!" - die Notiz zum Il Fiore von Edi Graf - EDI THE NOSE - Schweizer Meister im Degustieren. Wir stimmen bei.


Das Menü für den italienischen Abend sehr fein gekocht und einladend schön angerichtet.

Ein Kompliment geht an das Küchenteam.

Und natürlich wieder ein herzliches Dankeschön an die Maja und Werner Hübscher für die Gastfreundschaft im Hause Drei Könige.

Und ebenso an das ganze Team für einen gelungenen Anlass mit einem aufmerksamen, professionellen und freundlichen Service.

Wir freuen uns auf den nächsten Anlass im Drei Könige.
_________________________________________________________________________________

Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_______________________________________________________________________________

Weinclub Ybrig - eine flotte Jubiläums-Generalversammlung 2023

Was sein muss, muss sein - so ist das Leben im Verein.

Die Generalversammlung soll jährlich abgehalten werden.


Der Weinclub Ybrig lud am Freitag, 27. Januar 2023 zur bereits 10. Generalversammlung des Vereins im Hotel Drei Könige Einsiedeln.

Hier eine kurze Rückschau auf eine kurze Generalversammlung.

Marco und Guillaume eröffneten den Jubiläumsabend mit einem kreativen Quiz. Mitglieder und Gäste erhielten mit dem höchst unterhaltsamen Ratespiel einen guten Überblick über das zehnjährige Vereinsleben. Und die letzte Frage als Schätzfrage: wie viele verschiedene Weine wurden in den 10 Vereinsjahren genossen? Die Antwort sei hier verraten: in der bisherigen Vereinsgeschichte lernten wir 1026 wunderbare Weine kennen.

Der Präsident Andreas Peter konnte neunundzwanzig Mitlieder und fünf Gäste im schönen Paracelsus-Saal begrüssen. Die unspektakuläre Traktandenliste wurde effzient bearbeitet,  die diversen Traktanden präsentiert und einstimmig angenommen.

Der Verein schaute wieder auf ein sehr erfreulliches Jahr mit einem abwechslungsreichen und vollen Programm zurück.

Über die Rechnung und den Kassenstand wurde berichtet: ein ausgeglichenes Resultat, denn die meisten liquiden Mittel wurden wie immer zum Wohl der Mitglieder in die Gläser ausgeschenkt.
 
An der GV wurde das vielversprechende Programm 2023 vorgestellt. Die Mitglieder dürfen sich wieder auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm freuen.

Die Wahlen wurden abgehalten. Der Präsident, die bisherigen Vorstandsmitglieder und die Revisorin stellten sich für die Wahl für ein Jahr zur Verfügung. Alle wurden einstimmig gewählt.

Die Generalversammlung startete um 19.53 Uhr und konnte 20.08 Uhr nach exakt 15 Minuten geschlossen werden. Es handelt sich wohl um die kürzeste GV aller Zeiten.

Das ist auch gut so. Die Idee ist ja, sich dem eigentlichen Thema des Abends zu widmen:
Eine tolle Weinreise ins Veneto und Valpolicella Classico
_________________________________________________________________________________

Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Freitag, 6. Januar 2023

Eine tolle Weinreise ins Veneto und Valpolicella Classico ... und eine kurze GV

Schon bald ... der erste Weinabend im neuen Jahr im Weinclub. Es ist Januar, es ist Winter, es ist frisch. Wir sind drinnen und lassen es uns gut gehen mit feinem Essen und ausgezeichneten Weinen.

Wir machen eine Weinreise ins Veneto und ins Valpolicella Classico.

Aus dem Veneto geniessen wir feinen Spumante zum Neujahrs-Apero und zur Vorspeise Pinot Grigio mit dezentem Holzeinsatz.

Im Valpolicella Classico werden die Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara und Oseleta an- und ausgebaut.

Wenn diese sorgfältig gepflegt und von Hand gelesen werden, ergeben sie wunderbare Rotweine. Aus einem Teil der Trauben, welche gut belüftet getrocknet werden, werden Amarone, Ripasso und als Rarität ein reinsortiger Corvina im Amarone Stil hergestellt.

Die Rotweine Superiore, Ripasso, Amarone und Corvina werden gekonnt in grossen Holzfässern oder Barriques ausgebaut.

In der Degustation kannst Du vorab alle Weine probieren. Und zum Nachtessen geniessen wir noch zwei ausgezeichnete rare Trouvaillen.

Vom Corvina "Carpanè" gibt es ein paar rare 2013er Magnum Flaschen. Und der Top Wein? Twenty - 20th Anniversary. Der 2008er Limited Edition wurde 10 Jahre im Holzfass ausgebaut ... und kommt zu uns in den Weinclub.

NBNotaBene ... oder NebenBei ... halten wir noch die Generalversammlung ab. Was sein muss, muss sein.

Wir werden eine kurze Rückschau auf 10 Jahre Weinclub Ybrig halten und eine möglichst speditive GV angehen. Denn wir wollen uns ja dem eigentlichen Thema des Abends widmen:

"Weinfreuden mit Weinfreunden"

Es erwartet Dich ein feines Menü mit ausgezeichneten Weinen.

Freitag, 27. Januar 2022 ab 18.00 Uhr im Paracelsus Saal     Hotel Drei Könige Einsiedeln

  • Neujahrsapero und Degustationsmöglichkeit ab 18.00 Uhr
  • Intro und GV um 18.45 Uhr
  • Nachtesssen ab ca. 19.15 Uhr


Der Kostenbeitrag für Apero, Degustation und Nachtessen mit 3-Gang-Menu, Weine, Wasser und Kaffee ist für Mitglieder CHF 70  -  für Gäste CHF 90.

Wir haben genügend Plätze - Gäste sind herzlich willkommen                                 Ausgebucht

_________________________________________________________________________________

Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_______________________________________________________________________________

Interessante Weinabende im Weinclub - Programm 2023

Freitag           27. Januar 2023                                              Hotel Drei Könige Einsiedeln

Eine interessante Weinreise ins Veneto und Valpolicella – Apero und eine flotte GV
_________________________________________________________________________________

Freitag           24. Februar 2023                                            Hotel Engel Wädenswil

LQLC – dahinter verbirgt sich ein Promi mit ausgezeichneten Weinen … wer - wie - was?  _________________________________________________________________________________

Freitag           24. März 2023                                                Hotel Engel Wädenswil   

Frankreich – Damien Babel von der Domaine Guizard als Gast bei uns – mit Degustation
_________________________________________________________________________________

Freitag           28. April 2023                                              Hotel Drei Könige Einsiedeln

Navarra - ein Ausflug nach Spanien in das faszinierende Nekeas Tal – mit Degustation
_________________________________________________________________________________

Freitag           26. Mai 2023                             
                    Hotel Engel Wädenswil

Weine aus Frauenhand – Jaqueline präsentiert spannende Weine von Winzerinnen
_________________________________________________________________________________

Freitag           30. Juni 2023           
                                    Hotel Engel Wädenswil

Italien – das Friaul mit seinen Weinspezialitäten entdecken - mit Apero und Degustation
_________________________________________________________________________________

Freitag           25. August 2023                                   
       Hotel Drei Könige Einsiedeln

Ein Hauch orientalisch – wir besuchen das unbekannte Weinland Israel – mit Degustation
_________________________________________________________________________________

Freitag           29. September 2023                   
                Hotel Engel Wädenswil      

Italien - Walter führt uns auf eine interessante Weinreise nach Ligurien
_________________________________________________________________________________

Freitag           27. Oktober 2023                                   
     Hotel Drei Könige Einsiedeln

Weinabend mit ausgezeichneten Weinen und Degustation
________________________________________________________________________________

Freitag           24. November 2023                         
            Hotel Engel Wädenswil

Gala-Abend im Restaurant - zum Jahresende noch einmal das Beste zum Feste …
_________________________________________________________________________________ 


Programm 2023


Hier kannst Du das Programm

herunter laden und, speichern

als  jpg   ---->


oder herunter laden und

ausdrucken


Programm als PDF

______________________________________________________________________________

Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_______________________________________________________________________________

Dienstag, 29. November 2022

Frohe Festtage und die besten Wünsche zum neuen Jahr

Schon bald liegt wieder ein Jahr hinter uns - ein volles Jahr mit vielen schönen Erlebnissen.

Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir zurück.

Wir konnten im Weinclub Ybrig ein vielfältiges Programm mit Ausflug und interessanten Weinthemen erleben.

Ein ganz besonderer Dank gilt auch dieses Jahr wieder unseren Gastronomie-Partnern und Gastgebern - Hotel Drei Könige Einsiedeln und Hotel Engel Wädenswil.
 
Allen Mitgliedern und Gästen von Herzen frohe Festtage und nur das Allerbeste für das neue Jahr - möge es ein Gutes werden mit viel Freude, Glück, Gesundheit und vielen guten Weinen.
 
 
Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf viele schöne Momente - der Vorstand Weinclub Ybrig.

_________________________________________________________________________________

Weinclub

Weinselektionen by Bona aestimare
_________________________________________________________________________________