In der Vorbereitung des Abends haben wir mit Kathrin von der Rösslipost ein exquisites Menü zu den Riesling-Spezialitäten zusammen gestellt, welches für Viele vielleicht etwas ungewöhnlich, auf jeden Fall eine tolle neue Genussentdeckung war.
Zum Apéro und Einstieg eine 2er-Serie Trocken:
Weingut O - Bikiniblick 2011 - 17.5 / 20 BAP
Weingut O - Ungsberg 2012 - 18-18.5 / 20 BAP
Amuse Bouche - feine Hauspizza mit Gorgonzola, Birne, Craime Frèche, Spinat - begleitet von einer 3er-Serie Kabinett:
Selbach-Oster - Zeltinger Sonnenuhr 2001 - 18+ / 20 BAP
Weingut O - Ungsberg Kabinett 2013 - 17-17.5 /20 BAP
Zur Vorspeise - Duett von der Brüggliforelle mit Salatgarnitur - begeitet von einer 3er-Serie Feinherb:
Weiser-Künstler - Enkirch 2007 - 17.5-18 / 20 BA
Willi Schaefer - Graacher Domprobst 2010 - 17 / 20 BAP
Weingut O - Ungsberg Feinherb 2012 - 17 / 20 BAP
Zum Hauptgang - Exotisch gewürztes Rinds-Ragout vom Ybriger Natura Beef mit Pilavreis und Gemüsegarnitur - begleitet von einer 3er Serie Spätlese:
Schmitt-Wagner - Longuicher Maximiner Herrenberg 1994 - 17-17.5 / 20 BAPKarlsmühle - Kaseler Nies'chen 2002 - 18+ / 20 BAP
Weingut O - Ungsberg Spätlese 2011 - 16.5+ / 20 BAP - Schiefernoten - sicher ein gutes Potenzial, jedoch im Moment noch sehr verhalten und verschlossen - Potenzialbewertung: lagern.
Zum Dessert - Apfelküchlein mit Käse - begleitet von einer 3er-Serie Auslese:
Von Hövel - Oberemmeler Hütte 1993 - 18.5-19 / 20 BAP - grossartig!
Reinhold Haart - Piesporter Domherr 2003 - 17 /20 BAP
Weingut O - Ungsberg Auslese 2012 - 17.5-18 / 20 BAP
Eine ganz tolle Erfahrung, wie gut deutsche Riesling-Weine schmecken. Ein interessantes Genusserlebnis, wie frisch und grossartig auch alte Jahrgänge munden.