Freunde guten Geschmacks: Ja es war eine schöne Weinreise in den Süden Frankreichs. Zwar hat die Winzerin Verena Wyss die Reise vom Languedoc Roussillon zu uns ins Ybrig gemacht. Den Süden hatten wir vor Ort im Glas.
Das Programm in Weiss: Domaine Verena Wyss - Viognier 2010 mit teilweisem Barrique Ausbau - grossartig. Der goldgelbe Viognier Cuvée Thérèse 2003 von Château St. Estève aus dem französichen Rhonetal eine Überraschung. Beide Viogniers tolle Begleiter der tollen Crème Brulée aus Entenleber mit Salatblume.
Und dann eine Rarität - der L'Art Brut. Verena Wyss hatte diesen Wein spezifisch auf Kundenwunsch gekeltert. Je 50 % Cabernet Sauvignon und Merlot im Barrique ausgebaut. Ein moderner Powerwein - Robert Parker hätte seine wahre Freude an dieser Fruchtbombe. Wir übrigens auch beim Genuss einer der 300 Flaschen dieser Rarität.
Der versprochene Ausflug nach Bandol fand in Form von Château de la Noblesse 2004 und Le Galantin 1995 aus der Magnum-Flasche statt. Zwei tolle Vertreter grossartiger Mourvèdre Weine.
Die Rotweine haben alle das Saftplätzli vom Ybriger Natura Beef mit Safran-Quarkspätzli und Gemüsegarnitur ganz schön ergänzt.
Zum Abschluss ein toller Dessertwein: 1980 Mas Amiel - grossartiger Süsswein aus dem südfranzösischen Weinbaugebiet Maury.
Die feine frühlingshafte und schön präsentierte Dessertkombination rundete das kulinarische Programm ab.
Kathrin und das Team von der Rösslipost haben im Saal wieder ein festliches Ambiente bereitet - und auf der Speisekarte und dem Teller Köstlicheiten präsentiert.
Wir danken herzlich für die Gastfreundschaft.